Aus den Betrieben29. November 2023

2e jour de grève chez Ampacet

«L'ambiance est bonne, le personnel est combatif et la solidarité est grande»

von Ali Ruckert

«L'ambiance est bonne, le personnel est combatif et la solidarité est grande», c'est ainsi que Stefan Osorio, secrétaire central adjoint de l'OGBL dans le secteur de la chimie, a résumé l'ambiance du deuxième jour de grève chez Ampacet vis-à-vis de la «Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek». Le personnel est entré en grève lundi, après que la direction ait rejeté toutes les revendications syndicales et déclaré unilatéralement la fin de la médiation, de sorte que tous les accords conclus jusqu'à présent dans le cadre de la convention collective ne sont plus valables. Après le début de la grève, la direction, qui est à la botte des actionnaires américains, a quitté l'u­si­ne et n'a plus été revue depuis.

La manifestation de solidarité que le syndicat avait organisée lundi devant les portes de l'usine a connu un grand succès, et plus tard dans la journée, le rappeur Dani le Loup, qui s'est produit devant les grévistes et s'est déclaré solidaire avec eux, a été applaudi fortement quand il les a encouragés à tenir bon.

Mardi, le premier numéro du journal de grève «Le Gréviste Ampacet», édité par l'OGBL, a été publié. Il relatait les événements précédents et a été accueilli avec beaucoup d'intérêt par les grévistes. Le journal de grève a également publié un appel à faire un don pour la cagnotte de solidarité que l'OGBL a créée pour soutenir financièrement les grévistes.

2. Streiktag bei Ampacet: »Die Stimmung ist gut, die Belegschaft ist kämpferisch, und die Solidarität ist groß«

»Die Stimmung ist gut, die Belegschaft ist kämpferisch und die Solidarität ist groß«, so fasste Stefan Osorio, beigeordneter Zentralsekretär des OGBL im Chemiebereich, die Stimmung am zweiten Streiktag bei Ampacet gegenüber der »Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek« zusammen. Die Belegschaft hatte am Montag die Arbeit nieder- und die Produktion stillgelegt, nachdem die Geschäftsführung zuvor alle gewerkschaftlichen Forderungen zurückgewiesen und die Schlichtung einseitig für beendet erklärt hatte, so dass alle bisherigen kollektivvertraglichen Abmachungen nicht mehr gelten. Nach Streikbeginn hatte die Geschäftsführung, welche nach der Pfeife der Aktionäre aus den USA tanzt, das Werk verlassen und wurde seither nicht mehr gesehen.

Die Solidaritätskundgebung, welche die Gewerkschaft am Montag vor den Werkstoren veranstaltet hatte, war bekanntlich ein großer Erfolg, und später am Tag erntete der Rapper Dani le Loup, der vor den Streikenden auftrat, ihnen Mut machte durchzuhalten und sich mit ihnen solidarisch erklärte, großen Applaus.

Am Dienstag erschien übrigens auch die erste Nummer der vom OGBL herausgegebenen Streikzeitung »Le Gréviste Ampacet«, die über die bisherigen Ereignisse berichtete und von den Streikenden mit viel Interesse angenommen wurde. In der Streikzeitung veröffentlicht wurde auch ein Aufruf, einen Beitrag für die Streikkasse zu spenden, welche der OGBL eingerichtet hat, um die Streikenden finanziell zu unterstützen.