Am 24. April im Artikuss in Zolwer
Les Brünettes
Der Konzertsaal Artikuss lädt zum Konzert des weiblichen Quartetts Les Brünettes mit ihrem Programm »Four – A female way of a cappella« ein.
Es begann 2010, als sich vier Gesangstudentinnen in Mannheim trafen. Ihre Freundschaft und die Lust, gemeinsam etwas zu erschaffen, ließen 2011 eine Band entstehen, die einige Aufmerksamkeit auf sich zog: Les Brünettes.
Ohne zu zögern, widmeten sich die vier Sängerinnen virtuosen Arrangements, was ihnen zunächst die Anerkennung der Kollegen und bald auch der Presse einbrachte. Auch in der europäischen a cappella Szene, damals noch dominiert von gemischten oder männlichen Gesangsensembles, sind sie bald tonangebend.
Die vier pfeifen darauf, dass es wenig Notenliteratur für rein weibliche Gruppen gibt und schrieben von Anfang an sowohl eigene Arrangements als auch Songs.
2020, inmitten der weltweiten spürbaren Veränderungen, präsentierten Les Brünettes ihrem Publikum ihr viertes Album, bestehend aus zwölf Titeln aus eigener Feder, die sich zwischen Pop, Jazz, Funk und sogar Rap bewegen und die auch soundlich neues Terrain betreten.
Dieses Album ist eine Einladung, den Kosmos von vier Künstlerinnen und vier Temperamenten zu betreten, die sich gerade wegen ihrer Unterschiedlichkeit so wunderbar ergänzen.
Juliette Brousset ist Frontfrau der Swing-Chanson Band Moi et les autres, mit der sie regelmäßig spielt und auch im Radio zu hören ist (Kulturlunch aus dem Sendesaal des hessischen Rundfunks). Juliette wird als Solo Sängerin von Orchestern (Mannheimer Bläserphilharmonie, Kicks n‘ Sticks Big Band Mannheim, Stadtorchester Villingen) eingeladen, mit denen sie ihre eigenen Chanson- und Jazz-Arrangements singt.
Stephanie Neigel hat langjährige Erfahrung im Big-Band-Kontext mit eigenen Songs sowohl als Solistin als auch als Ensemble-Mitglied und arbeitete als Dozentin für das Capitol Mannheim, die Jazzhausschule Köln oder die Musikhochschule Osnabrück. Seit 2017 hat sie einen Lehrauftrag als Dozentin für Jazz-und Popgesang an der Musikhochschule Freiburg.
Julia Pelligrini hat einen Lehrauftrag für Pop- und Jazzgesang Schulmusik an der Musikhochschule Mannheim. 2013 vertrat sie neben Sandy Patton zu einem Teil Prof. Ann Malcolm in ihrem Repertoiresemester an der Musikhochschule Mannheim.
Lisa Herbolzheimer sang jahrelang in einer TV-Show sowie in diversen eigenen Pop- und Jazzformationen als Lead- und Backgroundsängerin. Außerdem sang sie mit Big Bands und Orchestern – zuletzt mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg – und ist gefragte Studio-Sängerin im Bereich Pop/Jazz. Auf dem 2017 veröffentlichten Tribut-Album »Manfred Krug – seine Lieder« sang sie gemeinsam mit Künstlern wie Ulrich Tukur, Jan Josef Liefers und Jan Plewka.
Sonntag, 24. April, 17 Uhr. Preis: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Artikuss, 3, Rue Jean Anen, Zolwer.