Kaleidoskop11. Januar 2025

Berliner Ensemble ehrt Helene Weigel

von dpa/ZLV

Berlin – Anläßlich des 125. Geburtstags von Helene Weigel (1900-1971) hat das Berliner Ensemble im Stadtteil Mitte seinen Innenhof nach seiner wohl bekanntesten Schauspielerin und Intendantin benannt. Die Umbenennung in »Helene-Weigel-Hof« ergänzt den nach Theatergründer Bertolt Brecht benannten Vorplatz des Hauses, teilte das Berliner Ensemble mit.

Zudem bildete die Veranstaltung den Auftakt für das vom Theater ins Leben gerufene Helene-Weigel-Jahr. Während der kommenden Monate sind in dem Rahmen verschiedene Aktionen geplant, um auf die Bedeutung Weigels für das Berliner Ensemble hinzuweisen.

Am 12. Mai wäre Weigel, die am 11. Januar 1949, als Brechts Stück »Mutter Courage und ihre Kinder« am Deutschen Theater in Berlin Premiere feierte, die Hauptrolle spielte, 125 Jahre alt geworden. Sie gilt als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Generation und war viele Jahre mit Brecht verheiratet. Beide gründeten 1949 das Berliner Ensemble. Weigel blieb von 1954 bis zu ihrem Tod 1971 Intendantin des Hauses am Schiffbauerdamm, dessen Freundeskreis einen Theaterpreis nach ihr benannt hat.