Kultur04. März 2025

Am 10. März im Kulturzentrum Opderschmelz in Düdelingen

Joris und Emily Grogan

Seine Lieder sind voller Sehnsucht und schmerzlich schönen Melodien. Gesungen mit einer unglaublich ausdrucksstarken und gefühlvollen Stimme, mal laut und rau, dann wieder zerbrechlich und sanft.

Beinahe zehn Jahre prägt Joris nun die deutsche Musikszene und wurde seit seinem Debüt 2015 mehrfach mit Awards ausgezeichnet. Seither sind insgesamt drei Alben erschienen, millionenfach Streams eingeholt und unzählige Live-Shows und Festivals haben Fans auf der ganzen Welt begeistert.

Mit seiner neuen Musik nimmt Joris seine Hörer durch die Höhen und Tiefen der letzten Jahre mit. Und selten war es so leicht bei dem aktuellen Zeitgeschehen und der momentanen weltpolitischen Lage dies nachzuvollziehen.

Sein viertes Album ist durch und durch vom Leben inspiriert. Das Leben als Achterbahn der Gefühle: all das summiert sich auf diesem neuen Werk und die bereits vorab erschienenen Tracks »Spring!« und »Bye Bye mein Herz« sind dabei nur zwei Kostproben.

Joris wird im Kulturzentrum Opderschemlz von Emily Grogan unterstützt. Emily ist eine Newcomer-Künstlerin und hat 2023 eine neue Band namens Lyra gegründet, die in der lokalen Musikszene aktiv ist. Im Jahr 2021 hatte sie das Glück, den vom Rocklab organisierten Preis des Screaming Fields Song Contest zu gewinnen, was ihre frisch gegründete Karriere in Schwung brachte.

Ihre erste Single »The Other Side« wurde Anfang 2023 veröffentlicht.

Emily bezeichnet ihre Musik als Indie/Alternative. Ihre Hauptinspirationsquelle sind Bands aus den 90ern wie Radiohead, Nirvana und andere weltbekannte Gruppen. Auch Phoebe Bridgers übt viel Einfluss auf ihre Arbeit. Musik ist für sie ein Ventil und hilft ihr, ihren Gedankenwirbel in einem strukturierten Song zusammenzufassen.

Montag, 10. März, 20 Uhr. Einlass: 19 Uhr. Vorverkauf: 35 Euro plus Gebühren. Abendkasse: 40 Euro. Opderschmelz, 1a, Rue du Centenaire, Düdelingen.