Ab Donnerstag neue Zertifikate:
»Covid-Check« vorgestellt
Am Donnerstagnachmittag stellten Gesundheitsministerin Paulette Lenert und Digitalisierungsminister Marc Hansen die neue App »Covid Check« vor und kündigten an, daß ab sofort neue Impfzertifikate ausgegeben würden, welche einen EU-einheitlichen QR-Code enthalten anstelle des Codes auf den bis vorgestern ausgegebenen Zertifikaten, welche lediglich mit der nationalen »GouvCheck«-App ausgelesen werden konnten. Ab kommendem Sonntag soll das neue Zertifikat nicht nur EU-weit ausgelesen werden können und eine Impfung, eine Testung oder eine überstandene Infektion nachweisen können, sondern auch hierzulande in Restaurants und auf Veranstaltungen als Nachweis dienen, so Hansen.
Im internationalen Gebrauch sei das gleichzeitige Mitführen eines Ausweises ratsam, erklärte er, während die Wirte hierzulande ab diesem Sonntag zum Inkrafttreten des neuen Corona-Gesetzes mittels der neuen App »Covid Check« den in Papierform oder als auf dem Smartphone gespeicherten QR-Code auslesen können.
Wer bereits vor dem 10. Juni vollständig geimpft wurde, bekommt das neue Zertifikat in Papierform noch einmal heim geschickt. Ansonsten kann es über den persönlichen Zugang zu myGuichet.lu jederzeit heruntergeladen werden. genesene werden allerdings erst im Laufe der kommenden Woche ein neues Zertifikat geschickt bekommen.
Ab dem kommenden 1. Juli soll dieses neue einheitliche Zertifikat eine gewisse Bewegungsfreiheit innerhalb der Eu zurückbringen. Allerdings wurde betont, daß es sich dabei nicht um ein Reisedokument handele. Auch bleibt es den einzelnen Mitgliedstaaten überlassen, aufgrund der jeweiligen Pandemielage Einschränkungen zu verhängen, denen dann auch Inhaber dieses Zertifikats unterliegen.
Nach einer Infektion ist ein solches Zertifikat EU-einheitlich 6 Monate lang gültig, bei einem PCR-Test 72 Stunden und bei einem Schnelltest 48 Stunden.
Wirte und Veranstalter hierzulande sind allerdings nicht verpflichtet, das neue System zu benutzen. Sie können auch die alternativen Corona-Regeln anwenden.
heute ab 13 Uhr soll im Anschluß an eine Regierungsratssitzung darüber informiert werden, wie Menschen, die noch kein Impfangebot bekommen konnten, gratis PCR-Tests erhalten sollen, um ebenfalls eine gewisse Freizügigkeit zurück zu erhalten. Dies auch mit Blick auf die nahende Reisesaison.