Luxemburg01. August 2019

Umfassende Renovierung ab 2023

Thermalbad Mondorf arbeitet mit Gewinn

von

Das Thermalbad Mondorf ist eine öffentlich-rechtliche Gesellschaft und daher nicht dazu verpflichtet, Maximalprofite anzustreben. Dennoch war der Verwaltungsrat um Präsident Paul Hammelmann diese Woche froh, das dritte Jahr in Folge einen Gewinn ankündigen zu können, nach hohen Verlusten während der Jahre 2011 bis 2015. Der Umsatz des Thermalbads, das 324 Beschäftigte zählt, wovon allerdings nur jeder fünfte Luxemburger ist, stieg auf 27,8 Millionen Euro, der Gewinn machte 281.000 Euro aus.

Vergangenes Jahr war das Thermalbad mit 5.903 Kurgästen, die in ihrer sehr großen Mehrheit eine Rheumabehandlung bekamen, ausgelastet. Doch angeboten werden auch Kuren für krankhafte Fettsucht, Atmungs-, Leber- und Verdauungsprobleme, und in der Rückenschule werden Hals-, Schulter- und Rückenprobleme behandelt.

Angeboten werden inzwischen auch Programme im Bereich Gesundheit am Arbeitsplatz, was ganz gewiss im Sinne des kommunistischen Gesundheitsministers Dr. Charles Marx (1903-1946) ist, der die Grundlage für Sozialkurismus in Bad Mondorf legte und dessen Mitarbeiter Dr. Charles Jones zum gleichen Zeitpunkt erstmals eine Studie über die Organisation der Arbeitsmedizin veröffentlichte, aus der allerdings erst Jahrzehnte später politische Schlussfolgerungen gezogen wurden.

Mit Erfolg arbeiteten auch die Bereiche Wohlbefinden und Gastronomie sowie die zwei Hotels des »Domaine Thermal«, deren 230 Zimmer allerdings deutlich teurer sind als viele andere Hotels in Bad Mondorf.

Erinnert wurde diese Woche aber auch daran, dass das Thermalbad ab 2023 umfassend renoviert, modernisiert und erweitert werden soll, wozu der Staat 133,5 Millionen Euro und die öffentlich-rechtliche Gesellschaft noch einmal 9 Millionen Euro investieren wird.

Die Arbeiten, die drei Jahre in Anspruch nehmen werden, sollen in Etappen durchgeführt werden, damit der Kurbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird. Man muss allerdings davon ausgehen, dass während der Renovationsphase bis zu einem Drittel weniger Kapazitäten zur Verfügung stehen werden.

A.R.

Vergangenes Jahr war das Thermalbad mit 5.903 Kurgästen ausgelastet (Foto: Domaine Thermal)