Aus den Betrieben18. Juli 2025

Neuer Kollektivvertrag für die 750 Beschäftigten des LIST

von Ali Ruckert

Der OGBL und die Geschäftsführung des Luxembourg Institute of Science and Technologie (LIST) unterzeichneten am 11. Juli dieses Jahres einen neuen Kollektivvertrag für die 750 Beschäftigten des öffentlichen Forschungszentrums. Negativ geriet das LIST vor kurzem in die Schlagzeilen als bekannt wurde, dass das öffentliche Forschungsinstitut zu den Betrieben und Institutionen gehört, welche sich in Zukunft verstärkt dem Rüstungsbereich zuwenden wollen.

Der neue Kollektivvertrag, dem das Rahmenabkommen für den gesamten öffentlichen Forschungssektor übergeordnet ist, gilt für drei Jahre, rückwirkend auf den 1. Januar 2025.

Geeinigt wurde sich auf ein neues Modell der Lohnüberprüfung, das jährliche Lohnsteigerungen ermöglichst, welche deutlich höher sein werden als im alten Modell. Erstmals wurde auch das Budget für Boni, die als Belohnung für außergewöhnliche Leistungen vergeben werden, in das für die Lohnüberprüfung vorgesehene Budget integriert, so dass dieser Lohnanteil in Zukunft auch indexiert wird. Für 2025 gilt allerdings eine Übergangsregelung, die zwar eine Mindesterhöhung garantiert, aber die Bonuszuteilung noch nach dem alten System regelt.

Zu den weiteren Verbesserungen die im neuen Kollektivvertrag ausgehandelt wurden, gehört unter anderem die Erhöhung des Nennwerts der Essensgutscheine von 10,40 auf 12 Euro, die Einführung von vier teilbaren Stunden im Jahr für Blutspenden sowie die Verankerung von Geschenkgutscheinen für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit.