Aus den Betrieben09. Februar 2023

Kollektivvertrag bei BorgWarner unterzeichnet

von Ali Ruckert

Anfang Oktober 2020 hatte der börsennotierte US-ame­ri­kani­sche Automobilzulieferer BorgWarner den Konzern Delphi Technologies, der in Niederkerschen eine Produktionsstätte hat und elektronische Antriebssysteme erforscht und produziert, für 3,3 Milliarden Dollar gekauft. Während der vorangegangenen Jahre waren die Beschäftigten drei »Plans de maintien dans l’em­ploi« und fünf »Sozial­plänen« ausgesetzt.

Gleich anschließend an die Übernahme durch BorgWarner hatte der OGBL, der als einzige Gewerkschaft in der Personaldelegation vertreten ist, auf der Grundlage des bisherigen Kollektivvertrags von Delphi, Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für die Beschäftigten von BorgWarner Luxembourg Automotive Systems und BorgWarner Luxembourg Operations aufgenommen.

Nach mehr als einem Jahr wurde nun kürzlich ein neuer Kollektivvertrag für die Dauer von zweieinhalb Jahren, rückwirkend auf den 1. Januar 2022 unterzeichnet.

Zu den Verbesserungen, die ausgehandelt wurden, gehören eine Aktualisierung und Anpassung der Lohntabelle, ein zusätzlicher Urlaubstag für alle Beschäftigten, eine Erhöhung des Basisurlaubsgelds von 550 auf 600 Euro und des variablen Anteils am Urlaubsgeld auf 179 Euro, und die Einführung von Essensgutscheinen mit einem Nennwert von 10,80 Euro, bei einer Beteiligung von 2,8 Euro für Beschäftigte, die unter den Kollektivvertrag fallen.