Kaleidoskop10. Juli 2025

Feuerwehr kämpft noch immer gegen Waldbrände bei Marseille

von dpa/ZLV

Marseille – Der große Flächenbrand nahe der südfranzösischen Metropole Marseille ist noch nicht gelöscht, aber unter Kontrolle. Dank des massiven Einsatzes der Feuerwehr mit gut 800 Kräften und vielen Löschflugzeugen sei es gelungen, eine Katastrophe zu verhindern und das Feuer unter Kontrolle zu bringen, sagte Innenminister Bruno Retailleau. Dieser traf um 22 Uhr am Dienstagabend in Marseille ein und erklärte, das Feuer habe sich extrem schnell ausgebreitet, berichtete die Zeitung »Le Monde«.

Nach bisherigem Stand gebe es keine Todesopfer, sagte der Minister. 110 Menschen seien bei dem Brand leicht verletzt worden. Darunter befänden sich 31 Feuerwehrleute und Polizisten. Die Flammen hätten 63 Wohngebäude beschädigt, wovon zehn ausgebrannt seien. Der Brand breitete sich demnach auf einer Fläche von ungefähr 700 Hektar aus. 450 Menschen seien evakuiert worden, darunter 71 Bewohner eines Altenheims. Noch dauern die Löscharbeiten an.

Am Mittwochmorgen verkündete Marseilles Bürgermeister Benoît Payan leichte Entwarnung. Auf X schrieb er: »Da der Brand, der den Norden von Marseille erreicht hat, deutlich zurückgegangen ist, können wir heute Morgen die Entwarnung für den 16. Bezirk geben.« Gleichzeitig rief Payan alle Marseiller dazu auf, im betroffenen Gebiet äußerste Vorsicht walten zu lassen, da die Rettungskräfte weiter im Einsatz seien.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der sich im Moment auf einem Staatsbesuch in Britannien befindet, bedankte sich bei den Rettungskräften. Auf X schrieb er: »Ich unterstütze unsere Feuerwehrleute und Kräfte, die gegen die Brände im Südosten im Einsatz sind, darunter Marseille, Narbonne und Les Pennes-Mirabeau. Meine Gedanken sind bei den Verletzten und allen Einwohnern.«

Der am Dienstagnachmittag unter anderem wegen des Einsatzes der Löschflugzeuge gesperrte Marseiller Flughafen wurde gestern zunächst wieder für den Flugverkehr geöffnet. Nun werde man die Situation weiter im Blick behalten und entscheiden, je nachdem, welche Flugzeuge zur Bekämpfung des Feuers in der Umgebung von Marseille eingesetzt werden müssen, teilte der Airport mit.

Die französische Staatsbahn SNCF rechnete weiter mit Behinderungen, nachdem wegen des Flächenbrands der Fernverkehr nach Marseille eingestellt und der zentrale Bahnhof Marseille Saint-Charles gesperrt wurde. In Paris stauten sich am Dienstagabend die Reisenden, weil viele Züge Richtung Süden nicht mehr abfuhren.