Inland
Letzter Eintrag : 27. Juni 2017.
Electromobilité : Avant projet de règlement en vue
C’est en septembre dernier qu’une série de mesures de promotion de l’électromobilité ont été adoptées en Allemagne, parmi lesquelles il y avait, entre autres, l’autorisation pour les voitures électriques, d’utiliser les couloirs réservés aux bus et de bénéficier de places de parking gratuites. Comme il est dit, dans le programme gouvernemental, que l’électromobilité serait soutenue par le gouvernement, le député Gusty Graas a demandé au ministre du Développement durable et des Infrastructures, si l’on pouvait (...)
KPL-Rat: »Es besteht noch viel Klärungsbedarf!«
»Kommen die Macher des sektoriellen Leitplans »Landschaften« von einem anderen Stern?«, fragte der kommunistische Rat Ali Ruckert in der Sitzung des Gemeinderats vom 24. Oktober 2014, als er Stellung zu den vier sektoriellen Leitplänen bezog, die zur Diskussion standen.
Der KPL-Rat kritisierte u.a. dass in Oberkorn die Quellgebiete der Korn und der »Rattem« nicht im sektoriellen Plan berücksichtigt werden, und dass in Niederkorn das Teilgebiet »Hahnebësch-Elter«, das an das Naturschutzgebiet (...)
Bussektor: LCGB soll bei Wahrheit bleiben
Der OGBL-ACAL kritisierte gestern in einer Stellungnahme Aloyse Kapweiler vom LCGB, welcher zuvor öffentlich die Arbeitsbedingungen im Bussektor angeprangert hatte. In einem Flugblatt sprach er den Mangel an Sanitäranlagen für die Busfahrer an.
Der OGBL-ACAL möchte hierzu bemerken, daß er es war, der bereits am 14. Januar 2011 an den damaligen Minister Claude Wiseler geschrieben hatte, um diese Mißstände anzuprangern. Im selben Jahr habe eine Protestaktion des OGBL-ACAL zu genau diesem Thema beim (...)
»Das Altersheim muß kommen«
In der gestrigen Sitzung des Rümelinger Gemeinderates herrschte erneut das Tauziehen um das geplante Servior-Altersheim vor. Anwohner und zukünftige Nachbarn des im Rahmen des bereits 2002 gestimmten PAP neu geplanten Komplexes mit einem Altersheim, sowie Apartments für betreutes Wohnen hatten sich mit ihrem Anwalt gegen die Gemeinde gewandt. Nachdem das Projekt bereits einige Zeit im Raum steht, war ihnen offensichtlich erst jetzt eingefallen, daß ihr Haus in der rue des Martyrs (...)
Zuschläge dürfen nicht vorenthalten werden
Der Sonntag ist eigentlich zum Entspannen und Ausruhen da. Ein Tag, den viele im Kreise von Familie und Freunden verbringen. Auch nutzen viele den freien Tag für Sport und Kultur. Freizeitgestaltungen, die man allerdings nicht mehr ausüben kann, wenn man, wie immer häufiger der Fall, sonntags arbeiten muss.
Besonders stark in diese Richtung tendiert seit Jahren der Sektor Handel. Gefordert wird nämlich von gewissen Kreisen, die Öffnungszeiten voll und ganz zu liberalisieren. Jeder sollte selbst (...)
94 Asylanträge im August
Wie die Immigrationsdirektion des Außenministeriums am Mittwoch mitgeteilt hat, wurden im August 96 Asylanträge gestellt. Das waren 20 Anträge mehr als im selben Monat des Vorjahres, aber 41 weniger als im August 2012 und sogar 125 weniger als im August 2011.
Insgesamt baten in den ersten acht Monaten dieses Jahres 633 Flüchtlinge in Luxemburg um Schutz vor Verfolgung. Das sind 438 weniger als im gesamten vergangenen Jahr. In den Jahren 2012 und 2011 wurden sogar jeweils über 2.000 Asylbewerber (...)
Différence de traitement ?
Il y a, en matière de congé parental, une situation tout à fait inacceptable. En effet, pour pouvoir prétendre au congé parental il faut être domicilié et résider de manière continue au Luxembourg, et être employé, au Luxembourg, en tant que salarié, apprenti, fonctionnaire, employé ou ouvrier du secteur public, agent des CFL, ou enfin, exercer une profession indépendante ou libérale. C’est ainsi que les travailleurs issus des pays de l’Union européenne, ont eux aussi droit au congé parental.
Mais le (...)
Sensibilisation des automobilistes à la rentrée scolaire
Ce lundi, 15 septembre 2014 aura lieu la rentrée scolaire pour de nombreux élèves qui vont ainsi entamer une nouvelle année scolaire et reprendre quotidiennement les cours à l’école. Pour bon nombre d’enfants, il s’agira aussi de la toute première fois qu’ils prennent le chemin de l’école. Dans ce cadre, la Ville de Luxembourg et La Sécurité Routière ont de concert mis sur pied une nouvelle campagne de sensibilisation.
Par cette campagne placée sous le slogan « Opgepasst/Attention », la Ville de Luxembourg (...)
Oekofoire 2014
Vom 26. bis zum 29. September findet in Luxemburg wieder die Oekofoire statt.
Über 170 Aussteller präsentieren und verkaufen Produkte für den Alltag, die nach ökologischen Kriterien geprüft sind, aus Bauen und Wohnen, Heizsysteme, erneuerbare Energien, Ernährung, Möbel, Haushaltsartikel, Spielzeug, Kosmetik, Buchhandel und Medien, Textilien, Schuhe, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Kunsthandwerk sowie Mobilität, Reisen und Freizeit.
Zahlreiche Organisationen, Institute, Ministerien… aus dem (...)
Richtfest der PM-International
Die Firma PM International feierte am vergangenen Donnerstag Richtfest an ihrer neuen Niederlassung in Schengen. Das Unternehmen, welches nach eigenen Angaben zu den EU-weit größten Direktvertreibern in den Bereichen Fitneß, Wellness und Schönheitsartikeln gehört, ist in 34 Ländern weltweit mit 25 Niederlassungen aktiv. Der Gesamtumsatz beträgt nach Unternehmensangaben 280 Millionen USA-Dollar. PM International rüstet unter anderem die Deutsche Eishockeynationalmannschaft. Die deutschen und (...)
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek
Boîte postale 403
L-4005 Esch-sur-Alzette
Die Redaktionsräume
3, rue Zénon Bernard
L-4030 Esch-sur-Alzette
Tel. : 446066 - 1
Fax. : 446066 - 66
Email : info@zlv.lu